Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version
MDR Logo
Link Titel

Newsletter vom 30. April 2025

BARRIEREFREIE PROGRAMM-HIGHLIGHTS
für das lange Wochenende

Auch am kommenden Wochenende können unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zahlreiche Sendungen im MDR-Programm, in der Mediathek oder im Ersten barrierefrei verfolgen. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer Highlights.

neue Doku Voll barrierefrei

Titel

ab heute in der Mediathek

Queer in der Provinz

In Großstädten hat sich die queere Community längst einen festen Platz erkämpft, doch auf dem Land leben queere Menschen weniger öffentlich. Und wenn, dann prallen häufig Welten aufeinander. Der Film wirft einen intensiven Blick auf die Herausforderungen, aber auch Hoffnungen und Erfolge queerer Menschen in ländlichen Regionen.

Ab heute finden Sie die Dokumentation voll barrierefrei, d.h. mit Untertiteln, Audiodeskription und Deutscher Gebärdensprache in der Mediathek.

 
zur Doku in der mediathek

mit gebärdensprache und untertiteln

Titel

DO | 01.05.2025 | 17:30 UHR

MDR aktuell extra:
Folgen der Wirtschaftskrise

Deutschland nähert sich der Marke von 3 Mio. Arbeitslosen. Die neue Bundesregierung setzt auf Schuldenfinanzierte Investitionen gegen die Rezession. Doch Geld allein reicht nicht – strukturelle Reformen und flexiblere Arbeitsmodelle sind gefragt.
Am 1. Mai beleuchtet MDR AKTUELL EXTRA Perspektiven und Herausforderungen in Mitteldeutschland. 

Zur DGS-Version gelangen Sie zur Zeit der Ausstrahlung z.B. über HbbTV oder den Link unten. Selbstverständlich ist die Sendung, wie 95% der Sendungen
im MDR, auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.

 
ZUm livestream zur sendezeit

Mit AUDIODESKRIPTION UND UNTERTITELn

Titel

DO | 01.05.2025 | 18:15 UHR

Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha, einst Thüringens eleganteste Residenzstadt, hat weit mehr zu bieten als Schloss Friedenstein. Historische Bauten, kulturelle Schätze und engagierte Bürger ließen die Stadt nach schweren Zeiten neu erstrahlen. Ein Film zeigt, wie Gothaer ihre Stadt liebevoll sanierten und ihr neues Leben einhauchten.

Die Audiodeskription rufen Sie über die Tonspurtaste auf Ihrer Fernbedienung auf. Selbstverständlich ist die Sendung, wie 95% der Sendungen im MDR, 
auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.

 
der OSten in der mediathek

Polizeiruf 110 voll barrierefrei

Titel

SO | 04.05.2025 | 20:15 UHR im Ersten

Polizeiruf 110: Widerfahrnis

Als Doreen Brasch zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, stellt ein junger Kollege vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Schwer verletzt und unterkühlt kommt sie ins Krankenhaus. Niemand weiß allerdings, wer sie ist. Lediglich ihr Vorname ist bekannt: Sarah. 

Die Audiodeskription rufen Sie während der Sendezeit über die Tonspurtaste 
auf Ihrer Fernbedienung auf. Zur DGS-Version gelangen Sie zur Zeit der Ausstrahlung zum Beispiel über HbbTV. Selbstverständlich ist die Sendung
auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.

 
polizeiruf in der mediathek

Dokumentation voll barrierefrei

Titel

Di | 06.05.2025 | 20:15 UHR

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, vor achtzig Jahren, ereignet sich in der Nähe des Dorfes Farsleben nördlich von Magdeburg ein Wunder. Am 12. April 1945 kommt hier ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2.500 jüdische Häftlinge, vor allem Frauen und Kinder, die aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen kommen.

Die Audiodeskription rufen Sie während der Sendezeit über die Tonspurtaste 
auf Ihrer Fernbedienung auf. Zur DGS-Version gelangen Sie zur Zeit der Ausstrahlung zum Beispiel über HbbTV. Selbstverständlich ist die Sendung,
wie 95% der Sendungen im MDR,
auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.

 
ZUr doku in der mediathek

Barrierefreie angebote des mdr

Titel

Audiodeskription

Titel

Gebärdensprache

Titel

Untertitelung

Titel

Leichte Sprache

*