Newsletter vom 25. April 2025 |
Die faszinierende Welt von Flüssen und Seen - voll barrierefrei
|
Der MDR sendet am Sonntagabend zwei faszinierende Naturdokus, die die Welt der Flüsse und Seen erkunden. Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit und die erstaunliche Vielfalt dieser Wasserlandschaften, die nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten, sondern auch eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem spielen.
Begleiten Sie uns auf eine Reise entlang majestätischer Flüsse und durch kristallklare Seen, und lassen Sie sich von den beeindruckenden Bildern und spannenden Geschichten verzaubern - und das voll barrierefrei!
|
Ungezähmt - Im Fluss des Lebens 27.04.2025, 20:15 Uhr im MDR Fernsehen
|
 |
Dieser Film erzählt von den Bewohnern und den erstaunlichen Verbindungen in einem Fluss, der noch ein Fluss des Lebens sein darf. Der ungezähmt und selbst reguliert fließen, gestalten und walten kann. Dabei lebensnotwendige Nährstoffe und Sauerstoff in seine Kreisläufe einspeist. Dessen Strömung Prallhänge, Gleithänge und Kiesbänke formt und der gleichzeitig Biotope für Kies- und Krautlaicher schafft. Ein Fluss, der Auwälder am Leben erhält. Der auf seinem Grund, an seinen Ufern und in seinen feuchten Randzonen urzeitliche Frühjahrsfeenkrebse, nie verzagende Flussregenpfeifer oder riesige, Nester bauende Welse beherbergt.
Genießen Sie diese Doku mit Deutscher Gebärdensprache (DGS), Audiodeskription (AD) und selbstverständlich Untertitelung. Zur DGS-Fassung gelangen Sie im HbbTV zur Sendezeit über die gelbe Taste auf der Fernbedienung, die AD-Fassung aktivieren Sie über die Tonspurtaste der Fernbedienung. Sie wollen den Film mit DGS lieber online schauen? Über den Button unten gelangen Sie zur Sendezeit zum Live-DGS-Stream.
|
Wasserparadiese in Europa: Die Tatra-Berseen - voll Barrierfrei 27.04.2025, 21:00 Uhr im MDR FERNSEHEN
|
 |
Mehr als 100 Bergseen gibt es in der Hohen Tatra und viele leuchten in einer ganz eigenen Farbe. Von Tiefschwarz über Blau und Grün bis leuchtend Türkis reicht die Palette. Es gibt einen "Grünen See", einen "Weißen See" und gleich mehrere schwarze. Die Färbung entsteht durch Mineralien, das Gestein am Grund oder die Reflexionen der Sonne und der aufragenden Felsen am Rand. Dadurch umgibt die Bergseen ein besonderer Zauber. Der vielleicht beliebteste See ist der Tschirner See. Er hat keine besondere Farbe - seine Strahlkraft entspringt der spektakulären Kulisse vor den Tatra-Bergen und macht ihn damit zu einem romantischen Treffpunkt für Liebespaare.
Genießen Sie diese Doku mit Deutscher Gebärdensprache (DGS), Audiodeskription (AD) und selbstverständlich Untertitelung. Zur DGS-Fassung gelangen Sie im HbbTV zur Sendezeit über die gelbe Taste auf der Fernbedienung, die AD-Fassung aktivieren Sie über die Tonspurtaste der Fernbedienung. Sie wollen den Film mit DGS lieber online schauen? Über den Button unten gelangen Sie zur Sendezeit zum Live-DGS-Stream.
|
Barrierefreie angebote des mdr
|
Audiodeskription
|
|
Gebärdensprache
|
|
|
Untertitelung
|
|
Leichte Sprache
|
|
|
Ihnen gefällt der Newsletter?
Dann sagen Sie es gerne weiter:
|
|
|
|