Hallöchen.
Ein Kontrollgang zum Kühlregal in Stadt und Land offenbart, dass die Deutschen pflanzlichen Fleischersatzprodukten weitestgehend zugeneigt sind. Das zeigt auch die Pro-Kopf-Ausgabe von schwindelerregenden 7,70 Euro pro Jahr (ist mehr als es klingt und eine der höchsten in Europa). Grob heruntergerechnet heißt das wohl, dass jeder Mensch in der Republik jährlich drei bis vier Packungen vegane Mortadella vernascht.
Wenn man sich’s nun so recht überlegt, ist die vegane Mortadella ja auch etwas ausgesprochen Deutsches: Die Erde retten, doch, warum nicht, nur weh tun darf's halt nicht. Dass die Einsicht zum Klimaschutz nicht mit einer Verzichtsbereitschaft einhergeht, ist fast schon ein alter Hut, den der (soziologische) Blick in die sogenannte Mitte der Gesellschaft immer wieder deutlich macht. Also auf einen beachtlichen Teil der Menschen im Land, ohne deren überzeugtes Mittun es keinen erfolgreichen Klimaschutz geben kann.
Die Sache mit der Überzeugung ist derzeit an einem Tiefpunkt angekommen. Um es gleich vorwegzunehmen: Das ist kein gutbürgerliches Versagen, sondern zeigt, dass unsere Gesellschaft im Krisenmodus noch nicht ganz so funktioniert, wie sie sollte. Also dann: Schmieren Sie sich ruhig noch eine Mortadella-Schnitte, mit oder ohne Brät, und lesen Sie, wie wir das vielleicht wieder geradebiegen können.
Und zählen Sie bitte die Nester! (siehe ganz unten) |