Newsletter vom 03. April 2025 |
BARRIEREFREIE PROGRAMM-HIGHLIGHTS
|
Auch am kommenden Wochenende können unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zahlreiche Sendungen im MDR-Programm barrierefrei verfolgen, darunter beispielsweise am Freitag und Sonntag Fußball und Handball mit Live-Audiodeskription und Untertiteln und am Sonntag verschiedene Sondersendungen zur Befreiung Buchenwalds mit Untertiteln, Audiodeskription oder Deutscher Gebärdensprache. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer Highlights.
|
Sport Mit Live-Audiodeskription und Untertiteln
|
Die Audiodeskription rufen Sie während der Sendezeit über die Tonspurtaste auf Ihrer Fernbedienung auf oder im Livestream über die Taste "Sprache und Barrierefreiheit". Selbstverständlich werden die Fußballübertragungen im TV, wie 95% der Sendungen im MDR, auch untertitelt. Zu den Livestreams gelangen Sie über die Buttons unten.
|
fr | 04.04.2025 | ab 20:15 UHR
Fußball live: FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC
Der Hallesche FC darf sich keinen Ausrutscher erlauben, um an Lok Leipzig dranzubleiben. Auch nicht in der alten Heimat von HFC-Trainer Mark Zimmermann – bei Carl Zeiss Jena.
|
So | 06.04.2025 | AB 14 UHR
Fußball live: BSG Chemie Leipzig - Lokomotive Leipzig
Auf dem Weg zur erhofften Regionalliga-Meisterschaft stellt sich dem 1. FC Lok Leipzig nun die angeschlagene BSG Chemie Leipzig in den Weg.
|
So | 06.04.2025 | AB 16 UHR
Handball live: SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg
Auch wenn der SC DHfK Leipzig seit Wochen im Formtief steckt, verspricht das Ostderby gegen Magdeburg Spannung und Emotionen.
|
|
Dokumentation voll barrierefrei
|
Die Audiodeskription rufen Sie während der Sendezeit über die Tonspurtaste auf Ihrer Fernbedienung auf. Zur DGS-Version gelangen Sie zur Zeit der Ausstrahlung über HbbTV oder über den Link unten. Selbstverständlich ist die Sendung, wie 95% der Sendungen im MDR, auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.
|
sa | 05.04.2025 | 20:15 UHR
Thomas Junker unterwegs - Tief im Süden
Ein Vierteljahrhundert nach seiner Südpol-Expedition reist Thomas Junker erneut in die Antarktis. "Tief im Süden" zeigt faszinierende Eiswelten, abgeschiedene Inseln und die Folgen des Klimawandels - eine packende Reise ans Ende der Welt.
|
Livestreams Mit AUDIODESKRIPTION
|
Die Audiodeskription können Sie im Livestream über die Taste "Sprache und Barrierefreiheit" aufrufen.
|
So | 06.04.2025 | AB 10 UHR
Gedenkakt zur Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora
Festakt aus Anlass der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren in der Weimarhalle.
|
So | 06.04.2025 | AB 15 UHR
Gedenkstätte Buchenwald: Kranzniederlegung
Die feierliche Kranzniederlegung findet um 15 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald statt.
|
|
MIt Gebärdensprache und UNtertiteln
|
Zur DGS-Version gelangen Sie zur Zeit der Ausstrahlung z.B. über HbbTV. Selbstverständlich ist die Sendung, wie 95% der Sendungen im MDR, auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.
|
SO | 06.04.2025 | 19:30 UHR
MDR aktuell extra: 80 Jahre Befreiung Buchenwald
Was bedeutet Buchenwald für uns heute? Am 11. April 1945 befreiten US-amerikanische Truppen das Konzentrationslager Buchenwald. Mehr als 50.000 Häftlinge wurden hier getötet. Mit Livestreams von den Gedenkveranstaltungen und einen "MDR aktuell extra" um 19:30 Uhr am 6. April möchten wir nicht nur die Erinnerung an Buchenwald wachhalten.
|
Dokumentation im ersten voll barrierefrei
|
Die Audiodeskription rufen Sie während der Sendezeit über die Tonspurtaste auf Ihrer Fernbedienung auf. Zur DGS-Version gelangen Sie zur Zeit der Ausstrahlung z.B. über HbbTV. Selbstverständlich ist die Sendung auch untertitelt. Später finden Sie die Sendung auch in der Mediathek.
|
mO | 07.04.2025 | 23:05 UHR im ersten
Zug ins Leben – Die Befreiung der SS-Geiseln
Drei Todeszüge verlassen im April 1945 das KZ Bergen-Belsen. Darin befinden sich jüdische Häftlinge, die von der SS als Geiseln eingeplant waren, um gegen gefangene Deutsche ausgetauscht zu werden. Einer dieser Züge mit 2.500 Menschen strandet in Farsleben. 2023 wird ein vierminütiger Film von der Befreiung dieser Geiseln im amerikanischen National-Archiv entdeckt. Fünf Monate leben die damals unerwünschten Menschen in Farsleben und Umgebung und verändern das Leben in der Region bis heute.
|
Nachrichten in leichter Sprache
Im ehemaligen KZ Buchenwald wird es bald eine Gedenk-Ausstellung geben
Auf dem Gelände von KZ Buchenwald wird eine Outdoor-Ausstellung zu sehen sein. Das ist eine Ausstellung, die draußen gemacht wird. Und gibt es Berichte von Zeit-Zeugen. Das sind Menschen, die bei der Befreiung dabei waren.
|
Barrierefreie angebote des mdr
|
Audiodeskription
|
|
Gebärdensprache
|
|
|
Untertitelung
|
|
Leichte Sprache
|
|
|
Ihnen gefällt der Newsletter?
Dann sagen Sie es gerne weiter:
|
|
|
|