Newsletter vom 21. Februar 2025 |
Barrierefreies Programm zur Bundestagswahl 2025
|
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor! Wer gewinnt bei der Bundestagswahl, wer verliert? Wer wird stärkste Kraft? Und welche Koalitionsmöglichkeiten gibt es für eine zukünftige Bundesregierung? Erfahren Sie hier, wie der MDR Informationen und aktuelle Themen am Wahlsonntag barrierefrei anbietet. Alle Livestreams finden Sie am Abend des Wahlsonntags auch übersichtlich unter mdr.de/barrierefreiheit.
|
Mit Deutscher Gebärdensprache und Untertiteln am Wahlsonntag
|
Am 23. Februar 2025 ab 17:00 Uhr im MDR Fernsehen
Die Ausgaben von MDR aktuell extra halten Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden am Wahlsonntag. MDR aktuell extra informiert Sie über alles Wichtige am Wahlsonntag. In Deutscher Gebärdensprache und selbstverständlich auch mit Untertiteln. Die DGS-Fassung rufen sie über die gelbe Taste im HbbTV auf oder direkt zu den Sendezeiten über den Link unten.
Hier eine Übersicht zu den Sendezeiten:
MDR aktuell extra am Wahlsonntag
- 17:00 Uhr
- 19:30 Uhr
- 21:45 Uhr
|
Mit Deutscher Gebärdensprache UND UNTERTITELn
|
Die ARD-Sondersendung zur Wahl im MDR FERNSEHEN am WAhlsonntag ab 17:10 Uhr
Wahlberichte aus dem ARD-Hauptstadtstudio
Am Tag der Bundestagswahl melden sich Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und "Tagesthemen"-Moderatorin Jessy Wellmer ab 17:10 Uhr mit Berichten, Hintergründen und zahlreichen politischen Gesprächsgästen live aus dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin.
WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn präsentiert um kurz nach 18:00 Uhr die Prognose sowie im weiteren Verlauf aktuelle Hochrechnungen und erste Analysen.
Korrespondentinnen und Korrespondenten des ARD-Hauptstadtstudios sind live vor Ort bei den Wahlpartys der Parteien und fangen erste Reaktionen und Stimmen ein.
Verfolgen Sie die Wahlsendung im HbbTV mit DGS und selbstverständlich auch mit Untertiteln. Alternativ könnnen Sie zur Sendezeit den DGS-Stream über den Link unten auswählen.
|
mit Deutscher gebärdensprache
|
LiveSTream mit DGS: am Wahlsonntag 17:15 Uhr und 22:30 Uhr
Was sind eure Erwartungen an eine neue Bundesregierung?
Am Abend der Bundestagswahl gucken Olenka Pilz und Rike Schicht nicht nur auf die aktuellen Ergebnisse, sondern auch darauf, was euch beschäftigt! Was waren die Themen des Wahlkampfes und was sind die Erwartungen, Gedanken und Gefühle, wenn ihr auf die nächsten Jahre schaut? Welche Sorgen, welche Hoffnungen und Wünsche habt ihr? Bei Gewählt und jetzt reden wir darüber – mit Wählerinnen und Wählern, dem Dunklen Parabelritter, Dr. Emkus und mit euch!
Verfolgt spannenden Diskussionen und aktuelle Ergebnisse im Livestream Dmit Deutscher Gebärdensprache über die folgenden Links:
Gewählt und jetzt? am 23. Februar, 17:15 Uhr
Gewählt und jetzt? am 23. Februar, 22:30 Uhr
Alternativ erreicht ihr die Livestreams auch über die Startseite der "MDR Barrierefreiheit"-Webseite.
|
IN Deutscher GebärdensprachE und Leichter Sprache
|
TAGESSCHAU.DE
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl
Tagesschau.de berichtet über die anstehende Bundestagswahl in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache. Zu den wichtigen aktuellen Nachrichten, Hintergrundinformationen und einem Überblick über die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten gelangen Sie über den Link unten.
|
in leichter sprache: Informationen zur Bundestagswahl aus DEM sendegebiet
|
Täglich eine Nachricht ab Montag, den 24. Februar 2025
Welche Reaktionen gibt es im Sendegebiet zur Bundestagswahl?
Welche Reaktionen auf die Ergebnisse der Bundestagswahl gibt es im MDR-Sendegebiet? Was sagen die Politikerinnen und Politiker zu den Wahlergebnissen und welchen Auswirkungen hat das Wahlergebnis auf die Menschen in Mitteldeutschland? Ab Montag, den 24. Februar 2025 berichtet der MDR täglich über die Themen der Wahlergebnisse in Mitteldeutschland in Leichter Sprache, zum Lesen und zum Anhören.
|
Untertitel im MDR
Wie kann ich die Untertitel anschalten?
Fast alle MDR-Sendungen sind mit Untertiteln ausgestattet. Sie wollen wissen, wie Sie die Untertitel im MDR FERNSEHEN oder der Mediathek nutzen können? Folgen Sie dem Link unten!
|
Barrierefreie angebote des mdr
|
Audiodeskription
|
|
Gebärdensprache
|
|
|
Untertitelung
|
|
Leichte Sprache
|
|
|
Ihnen gefällt der Newsletter?
Dann sagen Sie es gerne weiter:
|
|
|
|