FM4 Science Busters

Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.
Auf humorvolle Weise lehrreich.
13.08.2020
Am liebsten und auch am effektivsten lernt man, wenn es Spaß macht. Und die Diskutanten dieses Podcast sind ein wunderbares Duett. Der eine humorvoll provokant, der andere geduldig sachlich. Eine wunderbare Mischung. Und alles mit österreichischen Charm. Geh bitte, dös mußt mööng! Lernst a was.
Genial
02.12.2009
Witzig und doch sinnvoll. Man lernt und lacht dabei. Pädagogisch gesehen ein Traumpodcast, der das sogenannte Allgemeinwissen aufpoliert, mit Vorurteilen und Esomist leidenschaftlich aufräumt, humanistische Werte vermittelt und obendrein zum Nachdenken anregt. Eigentlich hätte ich diesen Podcast gerne täglich zum Aufwachen!
Abo wegen Kirchenfeindlichkeit beendet
01.05.2010
Heute habe ich mein Abo beendet. Wenn im Beitrag vom 11.4.2010 die Kirche als eine "Institution, die die Wahrheit lieber vertuscht, als ihr ans Licht zu helfen" bezeichnet wird, dann kann auch die Physik nicht stimmen. Übrigens peinlich für einen Öffentlich-Rechtlichen.
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonORF Radio FM4
- Jahre aktiv2007 - 2025
- Folgen29
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© 2025 ORF / Radio FM4
- Sendungswebsite
Mehr von ORF Radio FM4
- MusikrezensionenWöchentlich
- TagebücherWöchentlich
- DokumentationWöchentliche Serie
- Kurse26. März
- Comedy3. Feb.
- PolitikZweiwöchentlich
- MusikZweiwöchentlich
Das gefällt dir vielleicht auch
- WissenschaftHalbmonatlich
- NaturwissenschaftenHalbwöchentlich
- NaturwissenschaftenWöchentlich
- PolitikWöchentlich
- GeschichteHalbwöchentlich
- WissenschaftWöchentlich
- NachrichtenWöchentlich