Erntebilanz Bauern besorgt über durchwachsene Ernte in Sachsen

10. September 2024, 06:00 Uhr

Die sächsischen Bauern haben in diesem Jahr weniger Ernte als im Vorjahr eingefahren, liegen damit dennoch über dem Bundesschnitt. Bei der Vorstellung der Erntebilanz in Reumtengrün, einer Ortschaft im vogtländischen Auerbach, hieß es: die Ausfälle bei Wintergerste und Raps seien besonders groß. Auch der Weizen wurde in diesem Jahr zum Problemfall für die Bauern, sagte Thorsten Krawczyk vom Landesbauernverband MDR SACHSEN.

Ein Mann hält Getreide in seiner Hand
Später Frost, Starkregen und Hagel: Trotz einiger Wetterextreme haben Sachsens Bauern dieses Jahr eine passable Getreideernte eingefahren. Allerdings bereitet ihnen nun die Marktlage Sorgen. (Symbolbild) Bildrechte: colourbox

Vor allem Unwetter Gründe für Ernteausfälle

"Ein großes Manko ist, dass wir die Qualität nicht geschafft haben. Wir sind eine Region, die immer super Brotgetreide produziert und das ist uns dieses Jahr überhaupt nicht gelungen." Wegen des niedrigen Eiweißgehalts könne der Weizen oft nicht als Backgetreide, sondern nur als Tierfutter vermarktet werden. Das bedeute wiederum geringere Erlöse, berichtete Krawczyk weiter.

Als Gründe wurden unter anderem die späten Fröste im Frühjahr, Probleme mit Starkregen und Hagel sowie die Folgen der neuen Düngemittelverordnung genannt, die die Böden auszehren lassen würden.

Aktuelle Marktlage bereitet Bauern Sorge

Sorgen bereitet den Bauern auch die aktuelle Marktlage. Bauernpräsident Krawczyk sprach am Montag von "ruinösen Preisen". Eine Umfrage bei Kollegen habe gezeigt, dass sie entweder wegen hoher Lagerbestände im Handel ihr Getreide kaum verkaufen könnten. Oder die aufgerufenen Preise seien so niedrig, dass sie gar nicht verkaufen wollen, berichtete Krawczyk.

Sei für Weizen in der besten Qualität vor zwei Jahren mehr als 300 Euro je Tonne gezahlt worden, seien es zuletzt nur noch 240 Euro gewesen. Die Tendenz sei weiterhin fallend, so der Landesbauernverband.

MDR (kav)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 09. September 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Ein Junge steht vor einer Dartscheibe. Er hält drei Dartpfeile in der Hand. Auf den Pfeilen ist die belgische Flagge. 2 min
Bildrechte: MDR/Veronika Lewandrowski-Lenk
2 min 02.05.2025 | 18:06 Uhr

Seit fünf Monaten spielt der siebenjährige Luke Hemmann Darts beim SV Hermsdorf. Den Erstklässler hat in kurzer Zeit die Leidenschaft gepackt. Seine Vereinskollegen nennen ihn liebvoll den "wandelnden Taschenrechner".

MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 02.05.2025 17:40Uhr 01:53 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Paul Heller, Porträt 1 min
Bildrechte: Christian Wolf
1 min 06.05.2025 | 12:19 Uhr

Mitinitiator Paul Heller spricht über das Festival "Dietrich B. 80" in Leipzig, bei dem an den Theologen Dietrich Bonhoeffer erinnert wird.

MDR KULTUR - Das Radio Di 06.05.2025 11:31Uhr 00:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio