FAZ+Lithium für E-Autos :
Weißer Goldrausch im Erzgebirge

Von
,
Altenberg
,
,
Wien
Lesezeit:
Die Vergangenheit: Der  Förderturm des  Arno-Lippmann-Schachts  erinnert in Altenberg an die gloriose Bergbautradition.

Seit dem Mittelalter wurde im sächsischen Altenberg Zinn abgebaut. Kurz nach der Wende war damit Schluss. Die Jagd nach Lithium für die Batterien von E-Autos könnte den Bergbau schon bald zurück ins Erzgebirge bringen.

Die Bergbautradition im sächsischen Altenberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Beginn des Zinnbergbaus wird hier auf das Jahr 1230 datiert. „Die Bergleute hatten es vor allem auf Zinn und später auch auf Wolfram abgesehen“, sagt der Geologe Thomas Dittrich beim Gang durch einen Stollen aus dem 17. Jahrhundert unter dem Ortsteil Zinnwald. Heute ist dieser Grubenbau Teil des Besucherbergwerks, das zu den touristischen Attraktionen Altenbergs gehört.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Financial Controller (m/w/d)
Atlantik Networxx AG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Hilfskräfte als Mitarbeiter*innen für die Nachtbereitschaft
Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt am Main e. V.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vollmachten für den Fall der Fälle
O2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich