Lithium für E-Autos : Weißer Goldrausch im Erzgebirge

Seit dem Mittelalter wurde im sächsischen Altenberg Zinn abgebaut. Kurz nach der Wende war damit Schluss. Die Jagd nach Lithium für die Batterien von E-Autos könnte den Bergbau schon bald zurück ins Erzgebirge bringen.
Die Bergbautradition im sächsischen Altenberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Beginn des Zinnbergbaus wird hier auf das Jahr 1230 datiert. „Die Bergleute hatten es vor allem auf Zinn und später auch auf Wolfram abgesehen“, sagt der Geologe Thomas Dittrich beim Gang durch einen Stollen aus dem 17. Jahrhundert unter dem Ortsteil Zinnwald. Heute ist dieser Grubenbau Teil des Besucherbergwerks, das zu den touristischen Attraktionen Altenbergs gehört.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar