

Klimagefühle
Video
Klimaangst
Manchmal macht die Klimakrise richtig Angst. Aber das ist okay. Die Angst ist die Alarmanlage in unserem Körper. Damit sie nicht überhandnimmt, gibt es hier Tipps und Tricks, wie du mit der Klimaangst umgehen kannst.

Klimaangst
Manchmal macht die Klimakrise richtig Angst. Sie ist die Alarmanlage in unserem Körper. Hier gibt es Tipps und Tricks, wie du mit ihr umgehen kannst.

Klimaschuld
Beim Klimawandel ist das schlechte Gewissen vorprogrammiert. Aber warum fühlen wir uns eigentlich schuldig? Und was hat das mit Detektiven zu tun?

Klimawut
Die Klimakrise kann ganz schön wütend machen! Aber diese Wut kann auch etwas bewegen. In dieser Folge erfährst du, wie du sie für dich nutzen kannst.

Klimatrauer
Klimakrise, Umweltprobleme, schlechte Nachrichten: Das kann ganz schön traurig machen. Diese Folge zeigt, warum traurig sein okay ist - und gut sein kann.

Klimahoffnung
Wenn alles dunkel ist, kann die Hoffnung am hellsten strahlen. In dieser Folge will die Hoffnung anstecken.
Darum geht es...
Was fühlst du, wenn du an den Klimawandel denkst? Angst, Schuld, Wut, Trauer - oder Hoffnung? Der Klimawandel bewegt uns - auch emotional. "Klimagefühle" ist eine animierte Serie, die genau dort ansetzt, wo wir oft nicht hinschauen: im Inneren. Die kurzen Folgen machen die Gefühle sichtbar, besprechbar und verständlich.