
ARD KLIMA-Update Klima-Termine
Hauptinhalt
03. Juli 2025, 14:54 Uhr
💌 Kostenlos: Abonnieren Sie das ARD Klima-Update – und erfahren Sie, wie wir die Jahrhundertkrise in den Griff bekommen. Und nebenbei ein gutes Leben.
- ab 14. Mai 2025 in ganz Deutschland
Die MS Wissenschaft auf Tour
Die MS Wissenschaft startet am 14. Mai 2025 in Berlin ihre diesjährige Tour. An rund 30 Stationen in ganz Deutschland können Interessierte an Bord des Schiffes gehen und dort spannende Fragen und Exponate rund um das Thema Zukunftsenergie erkunden.
- Mai bis September 2025 - bundesweit
STADTRADELN 2025
Der genaue Zeitraum der Veranstaltung variiert je nach Kommune. Jede Stadt oder Gemeinde legt ihren eigenen 21-tägigen Zeitraum innerhalb der Hauptsaison (Mai–September) fest. HIER kann auf der offiziellen Website nachgesehen werden, wann genau die Stadt oder Region teilnimmt.
Beispiele aktuelle Termine:
Köln: 11. Juni – 1. Juli 2025
Hamburg: 13. Juni – 3. Juli 2025
Rostock: 15. Juni – 5. Juli 2025
München: 16. Juni – 6. Juli 2025
- 30. Juni bis 04. September 2025 - Wettermuseum Lindenberg (Brandenburg)
Familienprogramm rund um Wetter, Klima und Sommersonne
In der Sommerferienzeit, immer Montags bis Donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr bietet das Wettermuseum ein spannendes Familienprogramm rund um Wetter, Sommersonne und Klima für Jung und Alt. Mit spannenden Experimenten werden die Geheimnisse der Physik von Wolken, Wind und Wetter erklärt. Zusätzlich gibt es täglich eine Familienführung für Jung und Alt und ein Sommerwetter-Bastelangebot für Kids.
- Sommerferien 2025 - KLIMA ARENA Sinsheim
Sommerferien 2025 in der KLIMA ARENA
Die KLIMA ARENA Sinsheim ist der ideale Ausflugsort für euer Ferienprogramm. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder Regen – mit der Kombination aus Innen- und Außenausstellung findet ihr bei uns immer das passende Programm. Spielerisch entdecken Kinder und Jugendliche die spannenden Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Handeln im Alltag – und erleben dabei jede Menge Spaß!
- 3. bis 6. Juli 2025 - Deutsches Museum München
Festival der Zukunft
Das Festival der Zukunft findet dieses Jahr vom 3.-6. Juli 2025 im Forum der Zukunft im Deutschen Museum statt. Das Thema des Wissenschaftsjahres "Zukunftsenergie" wird eine besondere Rolle spielen und als Track im Programm und in der Technologie- und Kunstausstellung sichtbar sein. An den ersten beiden Tagen richtet sich das Programm an Fachpublikum und interessierte Bürger*innen – hierfür ist ein Ticket erforderlich. Die letzten beiden Tage sind Familientage mit kostenfreiem Eintritt und einem bunten Programm aus Experimenten und Vorführungen.
- 4. Juli 2025 - Halle/ Saale
Lange Nacht der Wissenschaften Halle
Am 4. Juli 2025 lädt Halle zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Zahlreiche Einrichtungen öffnen ihre Türen und bieten spannende Einblicke in aktuelle Forschung und technologische Innovationen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Experimenten, Vorträgen und Mitmachaktionen – für alle Altersgruppen. Wissenschaft wird hier erlebbar gemacht.
- 5. Juli 2025 - Cottbus
UfU Unabhängiges Institut für Umweltfragen - BEWEG WAS Festival
Am 5. Juli 2025, findet von 14 bis 22 Uhr im Strombad neben dem Chekov (Stromstraße 14, 03046 Cottbus) das BEWEG WAS Festival statt – ein Tag voller Action, Musik und Workshops für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren.
- 9. Juli - Berlin
BEE-Sommerfest 2025
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lädt ein, um ein besonderes Event zu feiern. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Hochkarätige politische Vertreter*innen und Branchenexpert*innen sorgen für spannende Diskussionen und geben exklusive Einblicke.
- 9. Juli bis 11. Juli 2025 - Köln
CAIC25 | Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis
CAIC25 ist eine Veranstaltung des Klima-Bündnis und der Stadt Köln in Kooperation mit NRW.Energy4Climate, der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, und der Kommunal Agentur NRW. CAIC25
- 15. Juli 2025 - online
Institut für Kirche und Gesellschaft - Klimaschutz zusammen stärken!
Welche klimapolitischen Themen sind jetzt entscheidend? Wie kann die Kirche dazu beitragen, zentrale Botschaften zu vermitteln und ihre Mitglieder zu aktivieren? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer spannenden Diskussionsveranstaltung mit Vertreter*innen aus Kirche, Politik, Zivilgesellschaft sowie der Klima-Allianz Deutschland.
- 1. bis 7. September 2025 - Leipzig
Klimawoche Leipzig
Vom 1. bis 7. September 2025 wird in Leipzig eine Woche lang das Thema Klimawandel und Klimaschutz im Fokus stehen. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, darunter Vorträge, Filmvorführungen und Mitmachaktionen.
- 11. September 2025 - Weimar
Thüringer Ressourcenkonferenz REKON
Am 11. September 2025 findet die zweite Thüringer Ressourcenkonferenz REKON statt – die zentrale Plattform für zirkuläres Wirtschaften und Ressourceneffizienz in Thüringen. Sie richtet sich an Führungskräfte aus KMU sowie an Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Erstmals kooperiert REKON mit dem PIUS-Netzwerk („Produktionsintegrierter Umweltschutz“) aus fünf Bundesländern. Gemeinsam fördern sie nachhaltige Unternehmensentwicklung durch Vernetzung und Wissenstransfer.
- 15. bis 19. September 2025
Die Woche der Klimaanpassung 2025
Auf Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird die WdKA vom Zentrum KlimaAnpassung durchgeführt. Ziel ist es, der Klimaanpassung in Deutschland eine hohe Sichtbarkeit zu verleihen und solche Maßnahmen zu präsentieren, die für andere zur Nachahmung animieren.
- 16.–19. September 2025
HUSUM Wind – Leitmesse für Windenergie
Die HUSUM WIND ist die wichtigste Themenmesse der Erneuerbaren Energien für den deutschsprachigen Markt. Über 600 Ausstellende zeigen Produktneuheiten und Spitzentechnologien in den Bereichen Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung, Speichertechnologien, Digitalisierung, Recycling & Repowering und der dazugehörigen Finanzwirtschaft.
- 24. bis 25. September 2025 - Hamburg
ExtremWetterKongress 2025
Der ExtremWetterKongress ist die führende interdisziplinäre Fachtagung für Extremwetter im Klimawandel in Deutschland und als Dialogveranstaltung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit wichtiger Beitrag der aktiven Klimakommunikation.
- 27. September 2025 - Taunus
NATURE WALK - Naturerkundung durch den Taunus // Pilze & Biodiversität
Exkursion durch den Taunus bei Bad Homburg mit dem Biologen und Parasitologen Prof. Dr. Heinz Hänel. Veranstalter: Senckenberg Förderverein
- 12. Oktober 2025 - Erfurt
Klimaforum Mitteldeutschland
Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über regionale Klimaschutzmaßnahmen und -strategien.
- 10. bis 21. November 2025 - Belém, Brasilien
COP30 - UN-Klimakonferenz
Die UN-Klimakonferenz findet vom 10. bis 21. November 2025 in Belém, Brasilien, statt. Diese Konferenz wird sich auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und den Schutz der Natur konzentrieren
- 12. bis 14. November 2025 - Karlsruhe
Klimahouse Deutschland 2025
Vom 12. bis 14. November verwandelt sich Karlsruhe in einen Hotspot für klimagerechtes und gesundes Bauen. Hier werden zukunftsweisende Materialien, Technologien und Konzepte vorgestellt.