Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die SPD stellt heute ihre Anwärter für Ministerposten vor: Nach ARD-Informationen wird der bisherige Ost-Beauftragte Carsten Schneider Umweltminister. Neue Ostbeauftragte soll die Thüringerin Elisabeth Kaiser werden.
In Deutschland wurde vor wenigen Wochen das einmillionste Reisemobil zugelassen. Ein Symbol dafür, wie beliebt das Camping ist. Die Zahl der Übernachtungen ist auch im vergangenen Jahr gestiegen – genauso wie die Preise.
Wegen des russischen Angriffskriegs sind viele Ukrainer nach Deutschland geflüchtet. Eine Hörerin fragt: Welche Sozialleistungen bekommen sie – und können sie nur zur medizinischen Behandlung nach Deutschland kommen?
Der Thüringer HC hat den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert und die EHF European League gewonnen. Im Finale von Graz setzte sich das Team gegen favorsierten dänischen Vertreter Ikast Handbold durch.
Zebras auf Luxusgrundstücken und unverdiente Milliardenvermögen: Der Reichtum der Menschen rund um Viktor Orbán sorgt in Ungarn zunehmend für Unmut – und könnte bei der nächsten Wahl eine zentrale Rolle spielen.
Die Einstufung der AfD als rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat dem Beamtenbund (DBB) zufolge zunächst keine Konsequenzen für Parteimitglieder im Staatsdienst. Das sagte DBB-Chef Ulrich Silberbach MDR AKTUELL.
Deutsche und ukrainische Umweltverbände haben die neue Bundesregierung aufgerufen, die Einfuhr von russischem Erdgas zu beenden. Das bundeseigene Unternehmen Sefe würde "Rekordmengen" an russischem Flüssiggas beziehen.
Der ultrarechte Politiker George Simion hat die ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien klar gewonnen. Die absolute Mehrheit erreichte er jedoch nicht. Deshalb kommt es am 18. Mai zu einer Stichwahl.
In der Nacht zum Montag ist ein Lastwagen auf der A17 in Brand geraten. Es gibt Behinderungen im Berufsverkehr. Die Autobahn ist derzeit gesperrt, die letzte freie Ausfahrt Richtung Dresden ist Heidenau.
In Magdeburg sucht die Polizei nach einem Flüchtigen. Der Mann war am Sonntag in einen Polizeieinsatz im Bereich der Bundesstraße 1 am Ortseingang Stadtfeld-West verwickelt. Später erlitt er am Europaring einen Unfall.
Eine ganze Woche lang kontrolliert die Polizei Dresden Autofahrer der Stadt und in den Kreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das steckt dahinter.
Die Larven des Eichenprozessionsspinner schlüpfen wieder. Sachsen-Anhalts Kommnunen haben mit der Bekämpfung der Raupe begonnen, denn der Kontakt kann zu Ausschlag und Atembeschwerden führen.
In Gotha ist nach einem Wochenende von Vereinsvorstellungen, Musik und Kultur der 19. Thüringentag zu Ende gegangen. Die Bilanz der Besucher und Ministerpräsident Mario Voigt fällt positiv aus.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 04.05.2025 21:45Uhr 01:18 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Wonnemonat Mai hat am Anfang und seinem Namen noch alle Ehre gemacht. Hat Deutschland am 1. Mai noch bei 27 Grad geschwitzt - taten sich heute morgen die Thermometer eher schwer die 10 Grad zu überschreiten.
BRISANT So 04.05.2025 17:10Uhr 03:08 min
"Von Kindern für Kinder" ist das Konzept hinter einem Weimarer Spielplatz der seit Jahren entwickelt wird. Noch ist er nicht im Bau, doch die Idee ist gut genug für eine Nominierung zum Deutschen Kinder- und Jugendpreis.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 04.05.2025 19:00Uhr 02:34 min
Die guten alten Zeiten sind alles andere als vorbei. In Stollberg trafen sich wieder die Simson-Fans und präsentierten stolz ihre Fahrzeuge. MDR SACHSEN-Reporterin Leoni Kipka war mittendrin.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 04.05.2025 16:20Uhr 02:32 min
Link des Audios
Inga verschwindet am 2. Mai 2015 von einer Familienfeier im Diakoniewerk Wilhelmshof bei Uchtspringe im Landkreis Stendal. Auch zehn Jahre danach ist der Fall nicht gelöst.
BRISANT Sa 03.05.2025 17:15Uhr 03:54 min
Wie sich ein Computervirus vor 25 Jahren durch die Postfächer fraß
MDR AKTUELL So 04.05.2025 10:51Uhr 03:36 min
Sachsen
Hat der Regen der vergangenen Woche ausgereicht, um den Grundwasserspeicher in Sachsen wieder aufzufüllen? Experten antworten darauf ganz trocken: nein.
Der SC Magdeburg hat sich 70 Stunden nach dem sensationellen Champions-League-Erfolg in Veszprem in der Bundesliga keine Blöße gegeben: Gegen den HSV Hamburg agierte der SCM von Beginn an konzentriert.
Yussuf Poulsen hat mit seinem Tor in der Nachspielzeit RB Leipzig einen Punkt gesichert und ganz nebenbei dafür gesorgt, dass der FC Bayern München zumindest nicht im Leipziger Stadion den Meistertitel feiern durfte.
MDR FERNSEHEN So 04.05.2025 07:16Uhr 16:17 min
Die Korbjäger der Niners Chemnitz haben in einem dramatischen Spiel gegen Rostock einen späten Sieg gefeiert. Durch den Erfolg vollzogen die Sachsen einen entscheidenden Schritt in Richtung direkte Playoff-Qualifikation.
Aufatmen in Aue! Nach einer verkorksten Saison haben die "Veilchen" durch einen Heimsieg über den FC Ingolstadt den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt gemacht.
Die Stadt Erfurt erweitert ihre Alkoholverbotszonen. In den kommenden Tagen sollen entsprechende Hinweisschilder in der Innenstadt aufgestellt werden.
An der 3. Grundschule in Riesa laufen nicht nur Lehrer und Schüler durch die Klassenzimmer, sondern auch zwei Kollegen auf vier Pfoten. Zwei Schulhunde unterstützen den Schul- und Hortalltag.
Wir sind im Wonnemonat Mai. Jetzt ist die Zeit, um mit Maibowle anzustoßen. Wir haben ein leckeres Rezept von unserem Lieblingskoch Martin Seilfried. Testen Sie mal!
Wir suchen wieder Ihr liebstes sächsisches Wort des Jahres und diesmals auch Ihr liebstes sportliches Sachsen-Wort. Also nicht rumdambern, sondern schreiben.
Kultur
Am Freitag ist auf Kloster Wechselburg ein neues Altarbild geweiht worden. Es erinnert an das Schicksal der 1998 heiliggesprochenen, jüdischen Ordensschwester Edith Stein, die 1942 in Auschwitz ermordet wurde.
Am Sonntag hebt sich in Chemnitz der Vorhang für die 27. Schultheaterwoche. Unter den 19 Schulen, die bis zum 9. Mai ihre Inszenierungen zeigen, ist auch das Georgius-Agricola-Gymnasium. Wir waren bei den Proben dabei.
Ein Zentrum für die Neue Leipziger Schule: Die Spinnerei im Leipziger Westen feiert 20-jähriges Bestehen. Die Galerien und Ateliers ziehen internationales Publikum an, doch Geldsorgen gibt es trotzdem.
Eine Doku zum 8. Mai in Europa, ein Hörbuch von Anna Seghers und eine spannende Recherche über Pseudo-Medizin, die Menschenleben kostet: Im Mai 2025 gibt es in der ARD Audiothek spannende Podcasts zu endecken – 5 Tipps!
Ein Unternehmen aus Dresden will mit kleinen Ionenantrieben das All aufräumen: Ausgediente Satelliten sollen damit gesteuert und kontrolliert zum Verglühen gebracht werden.
Bei den Bonobos, unseren nächsten Verwandten unter den Menschenaffen, haben die Weibchen das Sagen – obwohl die Männchen eigentlich stärker sind. Eine neue Studie zeigt jetzt, wie Weibchen ihre Dominanz organisieren.
Derzeit ist der Strommarktpreis in Deutschland und Luxemburg für alle Marktteilnehmer gleich. Aber das könnte sich ändern. Im Raum stehen bis zu fünf verschiedene Zonen für Deutschland.
Für Mediziner ist es wichtig, zu erkennen, ob jemand in den kommenden Jahren an Diabetes erkranken wird. Eine Clustereinordnung, die man dafür bisher bei Menschen im mittleren Alter verwendete, hilft auch bei Älteren.
Model Gigi Hadid und Schauspieler Bradley Cooper sind ein Paar, nun auch offiziell, sie postet ein Kussfoto.
BRISANT So 04.05.2025 17:10Uhr 00:25 min
Bei Sänger Oli.P flossen die Tränen wegen der Krankheit seiner Ehefrau Pauline. Bei der Aufzeichnung der Giovanni Zarrella Show in Ludwigshafen sorgte sein Auftritt mit dem Lied Leuchtturm für Gänsehaut.
Königin Letizia und Kronprinzessin Leonor von Spanien haben sich wiedergesehen. Das Schiff, auf dem Leonor ihre Militär Ausbildung macht, legte im Hafen von Panama an. Mehr royale News:
Die Sixtinische Kapelle im Vatikan ist für das am Mittwoch beginnende Konklave hergerichtet. Dort soll weißer oder schwarzer Rauch anzeigen, ob ein neuer Papst gewählt wurde oder nicht.
Olaf Scholz tritt ab, Friedrich Merz übernimmt – Journalist und Wegbegleiter Lars Haider zieht Bilanz: Ein fleißiger Kanzler mit klarer Haltung, aber ohne Emotionen – und genau daran ist er wohl gescheitert.
Der Dachdecker Louis Pauli ist jüngster und bester Meisterschüler der Region Chemnitz. Mit gerade mal 20 Jahren machte er seinen Meisterabschluss. Sein Beruf ist für ihn eine Berufung.
Am 12. April 1945 kommt in der Nähe von Farsleben ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2500 jüdische Häftlinge. Ihre Rettung beleuchtet die MDR-Dokumentation "Zug ins Leben" - Die Befreiung der SS-Geiseln".
Es sind die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in der Oberlausitz. In der Gegend, die zuvor von Kampfhandlungen verschont wurde, schlägt das Grauen des Krieges mit voller Wucht zu.
Wenn das Internationale Deutsche Turnfest vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 etwa 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Leipzig lockt, berichtet der MDR umfassend.